Bildname
		ZURA001328
Bildtitel
		slow grown
Originalgrösse
		113.9 MB - 7728 x 5152 px (65.43 x 43.62 cm @ 300dpi)
Lizenz
		Rights Managed
Model Release
		Nicht gesetzt
Property Release
		Nicht gesetzt
Ort
		Ottoberg, Thurgau, Schweiz
Datum
		05.10.2024
Caption
		OTTOBERG 05. Oktober 2024 - Blumen, die in ihrem eigenen Tempo und ohne den Einsatz von synthetischen Düngemitteln, Herbiziden oder Pestiziden in einer wilden und natürlichen Umgebung wachsen dürfen – das sind Slow Flowers. Die Slowflower-Bewegung hat weltweit das Ziel, die Regionalität, Saisonalität und Natürlichkeit im Anbau und Vertrieb von Schnittblumen zu fördern. 
Ulrike Krucker ist Teil dieser Bewegung und gründete 2020 Blüemlisex. Sie bewirtschaftet ihren eigenen Garten im Thurgau. © Rahel Zuber / LUNAX
Stichworte
		BLUMEN, Blumen, Blumenfarm, Blumenmarkt, Blumenwelt, Ernte, FARM, FLOWER, Gift, Herbst, Insekten, Kollektiv, Kreislauf, Nachhaltigkeit, Natur, Pestizide, Regional, saisonal, Schnecken, Slowflower, Slowflowerbewegung, Tiere